Getragen auf einer Welle der Begeisterung ist die Chorgemeinschaft Vaterstetten von ihrer ersten Konzertreise in Vaterstettens kroatische Partnerstadt Trogir zurückgekehrt. Nach problemloser Anreise mit dem Flugzeug probte der Chor zum ersten Mal in der Kirche in Okrug Gornji mit der Trogirer Organistin Borna Barisic, die bei ihrem Besuch in Vaterstetten im November vergangenen Jahres spontan ihre Mitwirkung zugesagt hatte. Der Chor hatte ein Programm mit französischen Werken für Chor und Orgel im Gepäck. Im Mittelpunkt stand die „Messe à quatre voix“ op. 4 von Camille Saint-Saens, die im April schon in der Vaterstettener Pfarrkirche zu hören war. Man fand musikalisch schnell zusammen, so dass einem herausragenden Konzert nichts mehr im Wege stand.
Zwischen den Vorbereitungen auf das Konzert blieb den Chormitgliedern auch genügend Zeit, den Charme der Trogirer Altstadt zu entdecken und die dalmatinische Adria zu genießen. Ein besonderes Erlebnis war die Teilnahme am Partnerschaftsabend des Vereins Partnerschaft mit Trogir, der seit Beginn der Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden fester Bestandteil eines jeden Besuchs ist. Es wurde gesungen und gelacht, Freundschaften geschlossen und die singenden Bürgermeister Damir Rilje und Robert Niedergesäß bewundert, die dalmatinische Hymnen zum Besten gaben.
Das Konzert der Chorgemeinschaft in Okrug Gornji wird allen Chormitgliedern noch lange in Erinnerung bleiben. Der Beifall, die Dankbarkeit und Freude der Zuhörer über die großartige Leistung der Sängerinnen und Sänger, das strahlende Gesicht des Leiters der Chorgemeinschaft, Konstantin Köppelmann; dies alles machte das Gastspiel zu einem echten Erlebnis. (aus Ebersberger Zeitung 28.9.12)