Sänger-Steckbrief: Bernhard

Wer singt in der Chorgemeinschaft Vaterstetten? Im Sänger-Steckbrief stellen wir regelmäßig die Mitglieder der Chorgemeinschaft vor. Wo kommen sie her? Warum singen sie im Chor und welche Stücke singen sie am liebsten?

Name: Bernhard

Mitglied in der Chorgemeinschaft seit April 2011

Stimmlage: Bass

Wohnort: Vaterstetten, gebürtig aus Bingen am Rhein in Rheinland-Pfalz

Beruf: selbständiger PR-Berater, Online-Journalist

Warum singe ich in der Chorgemeinschaft Vaterstetten?
Die Chorproben jeden Montagabend bieten mir die Möglichkeit, mal in einem vollkommen anderen Umfeld zu sein als die restliche Woche. Hier gibt es keinerlei Berührungspunkte mit meinem Beruf und das Smartphone bleibt aus. Schon das bringt mir Entspannung. Das gemeinsame Singen ist etwas ganz Besonderes. Erst recht vor den Konzerten, wenn der Chor immer besser wird und man zusammen einen Gesangskörper bildet, freut man sich auf jede neue Probe. Wenn man möchte, kann man die Tipps von Konstantin (unserem Chorleiter) nicht nur fürs bessere Singen nutzen, sondern auch für eine bessere Körperhaltung und Aussprache.

Das singe ich am liebsten aus unserem Repertoire:

Camille Saint-Saens: “Messe à quatre voix et orgue” Op. 4

„Tantum ergo“ von W.A. Mozart
(Mitschnitt vom Konzert der Chorgemeinschaft Vaterstetten, 11. November 2012, Maria Königin, Baldham)

Das schreibt die Presse: