Category: Blog

Wir trauern um Konstantin Köppelmann

Die Chorgemeinschaft Vaterstetten trauert um ihren musikalischen Leiter Konstantin Köppelmann. Er verstarb am 5. Dezember 2014 im Alter von 53 Jahren. Wir sind dankbar für 18 Jahre gemeinsame Freude am Musizieren. Er wird in unserer Erinnerung und in unseren Herzen weiterleben.

mehr...

Unterschriften „Pro Bürgersaal“ an Bürgermeister Georg Reitsberger übergeben

Am 12. November haben wir gemeinsam mit Willi Gillmeister, Kurt Schneeweis (Rathauskonzerte) und Astrid Albrink (Kulturverein Zorneding-Baldham) die Unterschriftenlisten “Pro Bürgersaal” im Rathaus Vaterstettens 1. Bürgermeister Georg Reitsberger übergeben. In den vergangenen Wochen haben insgesamt 635 Bürger dafür unterschrieben.

mehr...

Sänger-Steckbrief: Bernhard

Wer singt in der Chorgemeinschaft Vaterstetten? Im Sänger-Steckbrief stellen wir regelmäßig die Mitglieder der Chorgemeinschaft vor. Wo kommen sie her? Warum singen sie im Chor und welche Stücke singen sie am liebsten?

mehr...

Vier Volkslieder für die Singwette

„Mitsingen erwünscht“ hieß es am Mittwoch, dem 28. August um 15 Uhr vor fast allen dm-Märkten in Deutschland. Die Aktion stand in Verbindung mit dem Jubiläum „40 Jahre dm“. Auch wir haben haben bei der „dm-Singwette“ mitgewirkt. Die Chorgemeinschaft erschien am Nachmittag vor der Baldhamer dm-Filiale und gab den Passanten ein Gratiskonzert mit vier bekannten […]

mehr...

Einführung zum Chorkonzert „Thrice happy who in life excel“

Georg Friedrich Händel hat in seiner fast 50jährigen Wirkungszeit als Opern- und Oratorienkomponist in London so gut wie keine Schauspielmusiken für das Sprechtheater geschrieben. Neben einer Reihe von kurzen Liedern für das Theater ist das einzige große Projekt dieser Art die Musik zu „Alceste“, die er im Alter von 65 Jahren in Angriff genommen hat […]

mehr...

Das schreibt die Presse: