Dr. Bernhard Marc, ein rühriger Landarzt, gründete 1963 den Kulturverein Zorneding-Baldham e.V.. Zu einer Zeit als Fernsehen, Volkshochschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung noch in den Kinderschuhen steckten, organisierte der Kulturverein auf dem flachen Land Vorträge, Konzerte, Theateraufführungen, Malkurse, Ausstellungen und eröffnete eine Bibliothek.
Er formulierte:
„Kunst und Kunsterlebnis dürfen nicht an den Grenzen der Großstädte zu Ende sein. Auch die Bürger auf dem flachen Land haben Anspruch auf Kunst, wie umgekehrt die Kunst Anspruch hat, auch auf dem flachen Land gepflegt zu werden“.
Kurz vor seinen Tod 1975 gründete er als passionierter Wagner-Liebhaber innerhalb des Kulturvereins 1973 ein Orchester und einen gemischten Chor. Diese Ensembles machten schon bald getrennt und gemeinsam im Landkreis Ebersberg von sich reden. Dr. Bernhard Marc konnte leider nicht mehr das Zusammenwirken von Chor und Orchester bei Wagnerscher Musik erleben. 1996 entstand aus dem Chor des Kulturvereins die „Neue Chorgemeinschaft Dr. Bernhard Marc e.V.“, der sich im Jahr 2013 in „Chorgemeinschaft Vaterstetten“ umbenannte und sich seit dem auch mit einem neuen Logo und einem Wahlspruch präsentiert: