Tags: Camille Saint-Saëns

„Musik verbindet – Nachhaltige Erlebnisse in der Partnerstadt Trogir“

Getragen auf einer Welle der Begeisterung ist die Chorgemeinschaft Vaterstetten von ihrer ersten Konzertreise in Vaterstettens kroatische Partnerstadt Trogir zurückgekehrt. Nach problemloser Anreise mit dem Flugzeug probte der Chor zum ersten Mal in der Kirche in Okrug Gornji mit der Trogirer Organistin Borna Barisic, die bei ihrem Besuch in Vaterstetten im November vergangenen Jahres spontan […]

mehr...

„Generalprobe und Premiere in einem“

Neue Chorgemeinschaft begeistert mit selten zu hörenden, romantischen Werken Eigentlich gab es anlässlich des Konzerts der Vaterstettener Neuen Chorgemeinschaft in der renovierten Pfarrkirche Zum Kostbaren Blut Christi ein noch nicht so recht beachtetes Jubiläum. Schließlich steht die nun auch nicht mehr ganz neue, zweimanualige Sandner-Orgel seit zehn Jahren. Insofern war das Programm des Chorleiters Konstantin […]

mehr...

Französische Werke für Chor und Orgel

29. April 2012 , 19 Uhr, „Zum Kostbaren Blut Christi“, Vaterstetten Alexandre Guilmant: „Ave verum corpus“ Camille Saint-Saens: „Messe à quatre voix et orgue“ Op. 4 „Justorum animae“ „Tu es Petrus“ Chorgemeinschaft Vaterstetten Orgel: Tobias Skuban Leitung: Konstantin Köppelmann Das musikalische Talent des 1835 geborenen Camille Saint-Saëns wurde schon sehr früh von seiner Mutter und […]

mehr...

„Zwei Chöre, ein Klangkörper“

Am Abend des vierten Advent beendete die Neue Chorgemeinschaft Vaterstetten unter Konstantin Köppelmann in der Baldhamer Kirche Maria Königin die Reihe vorweihnachtlicher Konzertmusik. Es sollte durch einen gelungenen Einfall Köppelmanns zu einem besonderen Klangerlebnis werden: Als Kantor der Denninger Immanuelkirche hat er die beiden von ihm betreuten Chöre für dieses Konzert zu einem Klangkörper vereint. […]

mehr...

„Besinnliches aus dem Weihnachtsliederbuch“

Vaterstettener Neue Chorgemeinschaft und Freunde verzaubern ihr Publikum Kein Moderator, kein Zwischenapplaus – nichts hat das stimmungsvolle Adventssingen in der Kirche Maria Königin in Baldham am Freitagabend unterbrochen. Das Adventssingen indes war mehr als Singen. Neben der Neuen Chorgemeinschaft Vaterstetten, die in Teilen Unterstützung von Thomas Pfeiffer an der Orgel erhielt, sorgten auch das Flötenensemble […]

mehr...

Adventskonzert 2009

11. Dezember 2009, 19:00Uhr Maria Königin Baldham 12. Dezember 2009, 17:00Uhr Immanuelkirche München-Denning Adventssingen Werke von Jakob Hassler, Henry Purcell, Johann Pachelbel , Michael Haydn, Camille Saint-Saëns,  u.a Neue Chorgemeinschaft Vaterstetten Flötenensemble der Immanuelkirche Grimbaldi Stub’n Musi Orgel: Thomas Pfeiffer Leitung: Konstantin Köppelmann Und das konnte man in der SZ über unser Konzert lesen

mehr...

Das schreibt die Presse: