Tags: Completorium in C.Dur

„Die Größe des kleinen Bruders“

Neue Chorgemeinschaft feiert Johann Michael Haydn Es ist wirklich erstaunlich, welche Renaissance die Musik Johann Michael Haydns zur Zeit erlebt. Jahrzehntelang als Produzent kirchlicher Gebrauchsmusik abgetan, gilt das riesige Werk des jüngeren Bruders von Joseph Haydn inzwischen als Fundgrube für großartige geistliche Musik. Auch die Neue Chorgemeinschaft Vaterstetten widmete sich mit großem Engagement in ihrem […]

mehr...

„Glanzvoller geht’s nicht“

Es gehört zum Kulturknigge, dass bei Kirchenmusik zwischen den einzelnen Sätzen eines Werkes nicht geklatscht wird. Und so ruhten anlässlich des großartig von der Neuen Chorgemeinschaft, dem Barockensemble „Sans-Souci“ sowie den Solisten Alice Oskera-Burghardt (Sopran), Florian Mayr (Altus), Markus Roberts (Tenor), Klaus Schredl (Bariton) und Tobias Skuban (Orgel) vorgetragenen Konzerts mit der Musik Johann Michael […]

mehr...

„Bekenntnis zum Unbekannten wird belohnt“ (Ebersberger Zeitung)

[…] Die Versuchung zu klatschen war groß denn die Freude über bestens Dargebotenes war enorm. […] Ebersberger Zeitung (Münchener Merkur) 30. Juni 2009 „Die Größe des kleinen Bruders – Neue Chorgemeinschaft feiert Michael Haydn“ Es war eine Freude, dieses Orchester im Zusammenspiel mit dem sehr flexiblen Chor zu hören. Unter der präziesen Führung des musikalischen […]

mehr...

Neues aus der Chorgemeinschaft

Das schreibt die Presse: