Tags: Süddeutsche Zeitung

„Besinnliches aus dem Weihnachtsliederbuch“

Vaterstettener Neue Chorgemeinschaft und Freunde verzaubern ihr Publikum Kein Moderator, kein Zwischenapplaus – nichts hat das stimmungsvolle Adventssingen in der Kirche Maria Königin in Baldham am Freitagabend unterbrochen. Das Adventssingen indes war mehr als Singen. Neben der Neuen Chorgemeinschaft Vaterstetten, die in Teilen Unterstützung von Thomas Pfeiffer an der Orgel erhielt, sorgten auch das Flötenensemble […]

mehr...

„Höfische Konzertkunst“

[…] Im voll besetzten Rathaus demonstrierte man eindrucksvoll, welch enorme Kraft die weltlichen Kantaten von Johann Sebastian Bach entfalten können. […] Erneut ist es dem Chor gelungen, einen stilvollen und musikalisch hochwertigen Abend zu gestalten, der das voll besetzte Auditorium im Vaterstettener Rathaus zu begeistern vermochte. […] So war es das Zusammenspiel aus Chor, begnadeten […]

mehr...

„Ovationen für das Jubiläumskonzert der Neuen Chorgemeinschaft“

[…] Wie ein guter Wein kommt das ambitionierte Laienchorensemble nun also so langsam in die besten Jahre, ein edles Etikett besitzt es schon: Dem „Ungewöhnlichen und unerhört Ungehörten“ galt von Anfang an seine künstlerische Sympathie. Bei der formal spiegelsymmetrischen Vertonung des fünfstrophigen Luther-Werkes, […] gelang Köppelmann insbesondere in den beiden rahmenden Chorälen ein abgerundeter, vor […]

mehr...

„Barockes Experiment wird zum musikalischen Erlebnis“

[…] Solch rasche Lebhaftigkeit herzustellen ist nicht einfach, aber an diesem Abend gelang es, die antike Story um Liebe, Verrat und Tod plastisch werden zu lassen. […] Kleine Schwächen und Ungenauigkeiten aber wogen wenig gegen die Begeisterung, mit der die Sänger und Instrumentalisten musizierten – und aus einem ungewöhnlichen Stück Musikgeschichte ein lebendiges, musikalisches Erlebnis […]

mehr...

„Konzentrierte Meisterleistung in der Mythologie“

Konzertante Erstaufführung in deutscher Sprache der Oper „Proserpina“ erntet großen Applaus. Mit „Proserpina“ ist der Neuen Chorgemeinschaft Vaterstetten etwas ganz Besonderes gelungen. Als Dirigent und am Cembalo spornte Konstantin Köppelmann Sänger, Chor und Orchester zu Höchstleistungen an, die mit Szenenapplaus und langanhaltendem Applaus belohnt wurden. Ebersberger Süddeutsche Zeitung 11. Juli 2003

mehr...

„Sieg über schlechte Akustik“

Die Neue Chorgemeinschaft triumphiert in der Vaterstettener Pfarrkirche“ Makellos gelang der Einstieg bei zwei Psalmen von Johann Michael Haydn: Die Leistung steigerte sich noch beim Hauptwerk des Abends, dem Requiem c- moll. […] Leider hatten alle Künstler, aber auch die Zuhörer mit der Akustik in der Kirche ihre Not, doch das schmerzte Angesichts der überragenden […]

mehr...

„Den Hass der Meute perfekt inszeniert“

Mit sehr viel Gefühl und differenzierter Ausdruckskraft brachte die Neue Chorgemeinschaft Dr. Bernhard Marc unter ihrem Leiter Konstantin Köppelmann am Samstag die Johannespassion von Bach in der Baldhamer Pfarrkirche Maria Königin […] zur Aufführung. Es gelang eine wirklich schöne Interpretation, welche beeindruckend die Beweglichkeit des voluminösen Klangkörpers demonstrierte. Köppelmann setzte auf einen zarten, transparenten Barock-Klang, […]

mehr...

„Und beim Halleluja rissen die Wolken auf“

Die Neue Chorgemeinschaft erntet mit des Messias-Aufführung in Baldham einen begeisterten Applaus. Chorpassagen, Arien und Rezitative wechselten einander in einer absolut reinen Art ab, das Zusammenspiel war perfekt. […] Das Ergebnis war berauschend und innerhalb weniger Augenblicke „standing ovations“ des Publikums. Ebersberger Süddeutsche Zeitung 15. Juli 1997

mehr...

Das schreibt die Presse: